Wir sind  Montags bis Donnerstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr telefonisch erreichbar. Ansonsten einfach eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen Sie schnellst möglich zurück.

Was ist Rehabilitationssport?
Der Rehabilitationssport ist eine vom Arzt verordnete, ergänzende Leistung, die einem ganzheitlichen Ansatz folgt. Rehasport soll Menschen mit einer Behinderung, chronischer Erkrankung oder nach einer Operation helfen, durch Sport, Spiel und Bewegung Ihre Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit positiv zu beeinflussen. Des Weiteren soll der Rehasport den Betroffenen sozial und psychisch stabilisieren und einen Beitrag dazu leisten, ihn wieder am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen.

Ziel des Rehabilitationssports?
Ziel des Rehabilitationssports ist es, neben der Koordination, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit, das Selbstbewusstsein zu stärken, was auch eine Steigerung des Selbstwertgefühls mit sich bringt. Ein weiterer elementarer Punkt stellt die „Hilfe zur Selbsthilfe“ dar. Hierbei wird dem Betroffenen ein gestärktes Verantwortungsgefühl für seine Gesundheit vermittelt. Dies soll den Betroffenen langfristig zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Bewegungstraining motivieren.